Am Freitagnachmittag kurz nach 16.00h ereilte uns die Alarmmeldung Kaminbrand – Starke Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte trafen rasch beim abgelegenen Bauernhof ein. Der Kaminbrand im traditionellen Kamin erwies sich als sehr hartnäckig und entflammte sich immer wieder bis hoch in den Kaminhut hinauf. Der Brand konnte aber nach mehrmaligem Intervenieren unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zudem erwies sich der akkubetriebene Lüfter bei der Entlüftung der rauchbelasteten Räume als sehr hilfreich – Herzlichen Dank unseren Partnern (Feuerwehr Belp) für die tolle Unterstützung. Die örtlichen Gegebenheiten sowie die winterlichen Verhältnisse erwiesen sich als zusätzliche Knacknuss, wurden aber von allen Beteiligten hervorragend gemeistert. In Zusammenarbeit mit dem Kaminfeger konnte die Heizanlage schlussendlich gereinigt und nach der erfolgten Brandwache wieder dem Eigentümer zum Heizbetrieb übergeben werden – und gegen den anschliessenden Kaffee hatte auch niemand etwas einzuwenden.