Als letzte Einsatzübung im Jahr 2018 hat sich die Übungsleitung ein Objekt im Schwand ausgewählt. Das Objekt ist für den Wassertransport nicht ganz einfach, es stehen zwei Löscheier, mindestens 300m Luftlinie oder die Biberze (400m) zur Verfügung. Da der Schlauch mit dem Schlauchleger von der Biberze aus über die Strasse einfacher verlegt werden kann als Querfeldein wird von der Einsatzleitung diese Variante bevorzugt.

Nach dem ersten Einsatz beginnt eine erste Gruppe mit dem Rückbau der Transportleitung, trotz elektrisch angetriebenem Haspel dauert das nicht weniger lang als mit dem Dodge bei dem der Schlauch von Hand gefaltet werden muss.

In Zwischenzeit bewältigen die restlichen Leute einen weiteren Einsatz. Die Rettungen der Verwundeten über die Laube sind eine Herausforderung.

Besten Dank an alle für die super Vorbereitung und den Einsatz.